Der Name Amethyst geht auf die altgriechischen Wörter a und methustos zurück, die mit nicht vergiftend übersetzt werden können. Einem altertümlichen Volksglauben zufolge wurde angenommen, dass man nicht betrunken wird bzw. von den Folgen des Alkoholkonsums verschont bleibt, wenn man einen Amethyst mit sich trägt oder aus Gefäßen trinkt, die aus dem violetten Stein gefertigt wurden.
Der Name des Edelsteins “Granat” kam erstmals im Mittelalter auf und bezieht sich aufgrund von meist rötlicher Farbe und körnigem Aussehen des Steins auf die Granat-Apfel Frucht. Bereits in der Antike zählte er zu einem der gefragten Schmucksteine und seine Popularität erreichte im 19. Jahrhundert ihren Höhepunkt.
Liebe Freunde, wir starten das neue Jahr mit einer neuen Kollektion in unserem Shop. Manchmal fällt es mir schwer die richtigen Namen für Kompositionen zu finden, treffe aber häufig auf Kunden die den Produktnamen als wichtiges Detail erachten. Im Jänner haben wir beschlossen unsere Kollektionen nach schönen Orten zu benennen, die ich selbst besucht habe und mit denen ich Farben und Kompositionen in Verbindung bringe. Heute lade ich Sie ein mit mir nach Stockholm zu kommen, eine Stadt, die ich gemeinsam mit meiner Familie besucht habe.